Umsatzsteigerung durch Raumduft
Schließen Sie Ihre Augen und denken Sie einmal an Ihren letzten Strandurlaub zurück. Was kommt Ihnen zuerst in den Sinn? Der Duft von frischer Luft und salzigem Meerwasser?
Genau DAS ist es, was Gerüche mit uns machen. Sie wecken Gefühle in uns, die wir nicht steuern oder kontrollieren können. Der Geruchssinn beginnt noch vor allen anderen Sinnen in unsere Wahrnehmung einzugreifen. Unsere Nase löst mit einer explosionsartigen Geschwindigkeit Reaktionen in uns aus und lässt uns Emotionen intensiver erleben.
Professionelles Duftmarketing entfesselt solche emotionalen Verknüpfungen und wirkt sich direkt auf unser Konsumverhalten aus. So kann der Absatz von Kaffee und anderen Heißgetränken in der Gastronomie durch den gezielten Einsatz hochwertiger Lebensmittelaromen nachweislich gesteigert werden, ein Umsatzplus von bis zu 10% ist keine Seltenheit. Discounter können mit Raumdüften die Verkäufe in der Obst- und Gemüseabteilung genauso effektiv wie das saisonale Weihnachtsgeschäft beleben. Auch der klassische Retailsektor, von Elektronikartikel bis hin zur Modebranche, profitiert von professionellen Duftkonzepten. Etliche internationale Studien haben die positiven Effekte von Duftmarketing auf Kundenverweildauer, Spontankaufraute oder Absatzzahlen untermauert.
Nutzen Sie die Macht der Raumdüfte. Eine Investition, die sich auszahlt!
Was Sie mit professionellem Duftmarketing erreichen können!
- Umsatzplus
- Branding
- Erfolgsgeschichte
Die Fakten

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen wie z. B. die Studie der Universität Paderborn kamen zu verblüffenden Ergebnissen: Duftmarketing kann Impulskäufe verursachen, die Ihren Umsatz steigern. Ein angenehmer Raumduft erhöht zudem die Kaufbereitschaft Ihrer Kunden. Und schließlich bleiben Kunden und Interessenten auch länger vor Ort, denn die Verweildauer im Verkaufsraum kann durch Duftmarketing deutlich gesteigert werden.
+6% der Impulskäufe steigerten den Umsatz in der Testphase
+14,8% erhöhte der angenehme Raumduft die Kaufbereitschaft
+15,9% verstärkte sich die Verweildauer der Kunden im Verkaufsraum
(Quelle: Forschungsgruppe Konsum & Verhalten der UNI Paderborn, Prof. Dr. Anja Stöhr)
Positive Effekte von Raumdüften
Duftmarketing beeinflusst die Markenwahrnehmung, den Wiedererkennungswert und das Kundenerlebnis. Die Verwendung eines strategisch ausgewählten Duftes
- bewirkt positives Kundenverhalten und Kundenbindung,
- schafft mehr Aufmerksamkeit bei Kunden und Besuchern,
- bringt ein neues Einkaufserlebnis für Ihre Kunden,
- motiviert Mitarbeiter und verbessert die Arbeitsatmosphäre,
- steigert Leistungskraft und Kreativität,
- baut negative Gerüche ab und verbessert die Luftqualität,
- und schafft entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Nutzen Sie die Macht der Raumdüfte. Damit Sie Ihren Mitbewerbern immer eine "Nasenlänge" voraus sind.
"WIR KONNTEN SEIT DEM UNSEREN
KAFFEEUMSATZ SAGE UND SCHREIBE UM 15% STEIGERN."
Diese Branchen profitieren vom Umsatzplus durch Raumdüfte
- Gastronomie
- Supermarkt
- Tankstelle
- Modeboutique
Gastronomie
Beim Betreten einer Gaststätte oder eines Restaurants entscheidet der erste Eindruck, ob Sie sich hier wohlfühlen oder nicht. Es gibt keine zweite Chance. Egal, ob die Einrichtung gemütlich-rustikal oder festlich-hochwertig ist, ein dezent dosierter Duft rundet das Gesamtambiente und die Wohlfühlatmosphäre positiv ab. Mit Hilfe der passenden Raumbeduftung werden Gäste gern den Aufenthalt verlängern und dadurch weitere Speisen und Getränke bestellen.
Apropos Umsatzsteigerung bei Speisen und Getränken: bekanntlich sind die meisten Kaffeeautomaten nicht in der Lage verführerischen Gerüche zu verbreiten. Zumal der Kaffee in der Küche zubereitet wird. Es könnte doch sein, dass der eine oder andere Gast nach dem Essen den Wunsch auf eine Tasse Kaffee oder Espresso verspürt. Mit unseren vollautomatischen und programmierbaren Duftspendern und den entsprechenden Düften ist dieser Effekt immer möglich, egal wo.
Duftempfehlungen für die Umsatzsteigerung
- Coffee & Cake
- Cappuccino
- Coffee Roasted
- White Tea
- Earl Grey Tea
Supermärkte
Über 70% unserer Kaufentscheidungen werden emotional getroffen. Für alle Kunden die ohne Einkaufszettel kommen, gibt der richtige Duft eine Hilfestellung und regt unterbewusst zu Kaufentscheidungen an. Ein appetitanregender Duft von Kaffee, ofenfrischer Brötchen und Kuchen locken schon von Weitem, der süße Duft frischer Erdbeeren aus der Obstabteilung verleitet dazu, noch ein Pfund mitzunehmen. Aus der Süßwarenabteilung strömt beispielsweise ein leckerer Bonbonduft und da, wo die Pralinen liegen, lässt ein angenehmer Kakaoduft dem Kunden das Wasser im Mund zusammen laufen. Ein spritziger Zitronenduft in der Feinkostabteilung vermittelt Sauberkeit und Frische. Im Drogeriebereich ist der wohlige, pudrige Duft von Babypflegeprodukten wahrnehmbar und schafft angenehme Gefühle und weckt positive Erinnerungen usw.
Duftempfehlungen für die Umsatzsteigerung
- Orange
- Coffee & Cake
- Lemon
- Chocolat
- Gebrannte Mandeln
- Winter-Apple
- Zimt
Tankstellen
Sicherlich ist es Ihr Wunsch als Tankstellenbetreiber, dass Ihr Kunde nicht nur seine Tankrechnung bezahlt, sondern sich in Ihrer Tankstelle wohl fühlt und vielleicht länger aufhält als eigentlich geplant. Mit wenigen zusätzlichen Maßnahmen, mit professionellen Duftspendern und unserem Duft ist dies möglich.
Ihr Kunde hat getankt und beim Betreten Ihrer Tankstelle empfängt ihn ein verführerischer Kaffeeduft. "Eine Tasse Kaffee könnte ich jetzt vertragen...". Die typische Reaktion vieler: "…vielleicht noch ein Baguette, eine Zeitung und für die Kinder noch etwas Süßes". Ohne den Kaffeeduft, hätte Ihr Kunde nur seine Tankrechnung bezahlt. Jeder weiß, Automaten duften nicht. Der Kaffee gibt sein verführerisches Aroma nur beim Kochen frei. Aber wer kocht schon ständig Kaffee? Sie können mit Duft ständig darauf hinweisen: Es ist noch Kaffee da!
Duftempfehlungen für die Umsatzsteigerung
- Coffee & Cake
- Cappuccino
- Coffee Roasted
Modeboutiquen
Das Mode und Duft seit jeher zusammen gehören zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass alle großen Modeschöpfer wie Boss, Calvin Klein, Lagerfeld, Joop, Jil Sander u.v.a. ihre eigenen Duftkreationen im Programm haben. Genau genommen ist der Duft ein unverzichtbarer Bestandteil der Mode und bildet das sogenannte "Tüpfelchen auf dem i". Ein angenehmer Raumduft ist in jeder Boutique oder im Modehaus genau so unabdingbar wie ein ansprechendes Raumdesign, Licht Musik usw. Mit einem exklusiven Duft können zum Beispiel sogenannte Duftinseln in den Bereichen Damenmode, Herrenmode, Junge-Mode, Kindermode, Sportbekleidung, Dessous usw. geschaffen werden, welche das exquisite Image und das Einkaufserlebnis erhöhen und dabei die Kunden in Kaufstimmung versetzen. Denken Sie auch an Ihren Anprobebereich, hier empfehlen sich unsere flexibel einsetzbaren und batteriebetriebenen Duftspender. Dessen Düfte, aus unserer Produktion, verfügen über einen integrierten Geruchsabsorber. Sie sorgen dafür, dass es in diesem Bereich immer und zu jeder Zeit sauber und angenehm riecht.
Eine weitere Möglichkeit ist es, je nach Jahreszeit, mit dem passenden Duft auf die kommende Saison einzustimmen. Beispielsweise im Februar/März, Sie präsentieren die neue bunte Frühjahrs- und Sommerkollektion und dazu verströmt ein zarter Duft von Frühlingsblumen. Zumindest für diese Zeit des Aufenthaltes vergessen Ihre Kunden das möglicherweise schlechte Tauwetter und ihre Stimmung steigt. Sie fühlen sich in Ihrem Einzelhandelsgeschäft besonders wohl und verweilen bei Ihnen vielleicht länger als sie es eigentlich wollten. Denn ist Ihr Kunde entspannt und gutgelaunt, steigen seine Kauflust und damit auch Ihr Umsatz.
Duftempfehlungen für die Umsatzsteigerung
- Orange
- Lemon
- Lemon-Mandarine
So kommt der verführerische Duft in Ihr Geschäft

Vollautomatisch, individuell regulierbar, flüsterleise und sparsam. Unsere AromaStreamer®-Raumluftgeräte arbeiten nach dem Prinzip der Kaltvernebelung: dank mikrofeiner Zerstäubung werden die edlen Raumluftkompositionen schonend und gleichmäßig im gesamten Zimmer verteilt. Im Gegensatz zu handelsüblichen Geräten erhöht sich weder die Luftfeuchtigkeit, noch besteht die Gefahr von heißen Dämpfen.
Die Programmierung der gewünschten Betriebszeiten erfolgt ganz simpel per App oder WiFi. Sie können sowohl die Laufzeiten als auch die Duftintervalle ganz nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Die Plug-und Play-Geräte werden vor Inbetriebnahme auf Ihre Wünsche vorkonfiguriert. Einstecken und genießen – so einfach war ein hygienisches Raumklima noch nie.